Klimafreundliche Anreise ins Lesachtal und nachhaltige Mobilität vor Ort
Herzlich willkommen im Lesachtal, wo das naturbelassenste Tal Europas unser kostbarster Schatz ist.
Wir wissen um die Wichtigkeit, diese natürliche Pracht zu schützen, und deshalb steht Nachhaltigkeit im Mittelpunkt unserer Mobilitätskonzepte.
Hier finden Sie alle Informationen rund um eine umweltfreundliche Anreise und nachhaltige Mobilität in unserer atemberaubenden Region.
Nachhaltige Anreisemöglichkeiten
Wir wissen, dass der Weg zu Ihrem kraftvollen Urlaub genauso wichtig ist wie das Ziel selbst. Deshalb haben wir kurze und bequeme Anreisewege geschaffen, die es Ihnen ermöglicht, mehr von Ihrer kostbaren Urlaubszeit zu genießen. Ob mit der Bahn, dem Bus oder dem eigenen Auto, die Region Lesachtal ist gut erreichbar.
Autofreie Anreise
Für umweltbewusste Reisende bieten wir die Möglichkeit einer autofreien Anreise. Nutzen Sie die gut ausgebauten öffentlichen Verkehrsmittel, um stressfrei und klimafreundlich ins Lesachtal zu gelangen. Sie werden belohnt: Bei Ankunft erhalten Sie die Lesachtal-Card, die Ihnen die kostenlose Nutzung des regionalen Linienbusverkehrs im gesamten Lesachtal ermöglicht. So können Sie bequem und ohne Sorgen die Region erkunden.
Mehr Zeit für das Wesentliche
Die kurzen Anreisewege und die umweltfreundlichen Mobilitätsoptionen ermöglichen es Ihnen, mehr Zeit für das zu haben, was wirklich wichtig ist.
Entspannen Sie sich in unserer wunderschönen Natur, genießen Sie die majestätischen Berge und lassen Sie sich von der Ruhe
und Schönheit des Lesachtals verzaubern.
Ihre nachhaltige Reise beginnt hier
Familie Obernosterer lädt Sie ein, die Reise zu uns genauso zu genießen wie Ihren Aufenthalt im Lesachtal. Erfahren Sie mehr über unsere nachhaltigen Mobilitätsoptionen und wie Sie die natürliche Schönheit unserer Region bestmöglich schützen können.
Ihre umweltfreundliche Anreise und Ihr Aufenthalt im Lesachtal werden zu einem unvergesslichen Erlebnis, das im Einklang mit unserer atemberaubenden Natur steht.
Bereit, Ihre nachhaltige Reise zu planen?
Erfahren Sie mehr über die umweltfreundlichen Anreisemöglichkeiten und Mobilitätsoptionen im Lesachtal.
Ihre Reise in die Natur beginnt hier.
Anreise mit Bus und Bahn
Raus aus dem Alltag - Rein in die Natur
Lehnen Sie sich zurück und reisen Sie entspannt mit Bus und Bahn an!
Bei uns angekommen überreichen wir Ihnen eine kostenlose Gästekarte, mit welcher Sie nach Belieben die Region Lesachtal – bis Obertilliach - Sillian sowie in der gesamten Region Nassfeld-Lesachtal-Weissensee von 14. Mai bis 26. Oktober erleben können.
Einfach Ihre Gästekarte beim Einstieg der Busse vorweisen und so, mit nachhaltiger Mobilität, die Gegend erkunden.
Jetzt Anreise mit der Bahn planen >>
Für die letzte Meile und eine nachhaltige Anreise ohne Auto nutzen Sie den
Bahnhofshuttle Kärnten - hier geht´s zu weiteren Details.
Es steht Ihnen in der Region auch das E-Mietauto FRED zur Verfügung:
e-Carsharing FRED - Prima fürs Klima
www.fred-fahren.at
Die Anreise im Detail
Mit Bahn, Bus und Transfer zum Der Paternwirt – ganz einfach! Um zu uns ins Hotel zu gelangen, steht Ihnen eine gute Infrastruktur zur Verfügung.
Der Bahnhof Tassenbach liegt nur 25 Kilometer von uns entfernt. Bei vorzeitiger Bekanntgabe organisieren wir Ihnen gerne einen Taxitransfer vom Bahnhof. (kostenpflichtig).
Vom Bahnhof Tassenbach zum Der Paternwirt
Nach Ankunft am Bahnhof steigen Sie in den Regionalbus Nr. 965 in Richtung St. Lorenzen ein und fahren bis zur Haltestelle Maria Luggau Ort, bei welcher Sie aussteigen. Nach 30 min Fahrt haben Sie unser Hotel erreicht.
zum BUSFAHRPLAN >>
Anreise mit dem Auto
Die Anreise in das Lesachtal ist schon eine Reise wert, denn die kurvenreiche Straße bietet schon viel Zeit zum Entschleunigen und Herunterkommen.
Sie werden es nicht bereuen, denn einmal angekommen erwartet Sie in Maria Luggau eine atemberaubende Naturkulisse.
Umweltfreundliche Anreise mit dem E-Auto
Wir freuen uns über Ihre umweltfreundliche Anreise und unterstützen Sie dabei:
Hotelgäste mit Elektroauto können ihr Fahrzeug an der hauseigenen E-Tankstelle aufladen.
Wie erreichen Sie uns mit dem Auto:
Von Wien kommend: (474 km, ca. 5 Std.) über A2 – Graz (288 km, ca. 3 Std.) – Villach – Autobahnabfahrt Gailtal – (B 111) Hermagor – Kötschach/Mauthen – St. Jakob – Birnbaum – Liesing – St. Lorenzen –Maria Luggau
Von Norden kommend: Autobahn München (280 km, ca. 4 Stunden) – Kiefersfelden – Kufstein – Kitzbühel – Felbertauernstraße (Felbertauerntunnel) bis Lienz (60 km, ca. 1 1/4 Stunden) – Tassenbach – (B111) Kartitsch – Obertilliach – Untertilliach – Maria Luggau.
Von Innsbruck aus erreichen Sie uns in 2,5 Std., Bozen 2,5 Std., Udine 2 Std. und Cortina 1,25 Std.
Anreise im Winter:
Der Paternwirt liegt auf 1.100 m Seehöhe. Bitte beachten Sie, dass es schon sehr früh winterliche Fahrverhältnisse geben kann (September/ Oktober). Ab Ende Oktober bis Ende April sind Winterreifen und Winterausrüstung unbedingt erforderlich.
Parkplätze für unsere Gäste sind ausreichend vorhanden.
Bei Fragen kontaktieren Sie bitte unsere Urlaubshotline: +43 4716 288, info@paternwirt.at.
DER PATERNWIRT
Maria Luggau 30
9655 Maria Luggau/ Lesachtal
Telefon +43 4716 288
UID: ATU 65977703
Landesgericht

IMPRESSUM I DATENSCHUTZ I AGB

Der Paternwirt Maria Luggau 30 9655 Maria Luggau Lesachtal, Austria Telefon +43 4716 288 info@paternwirt.at